Du wirst gebraucht. Mach mit.

Werden Sie Lesepate/Lesepatin an einer Grundschule

Jetzt Kontaktieren

Beschreibung:

Für viele Kinder, die von zu Hause keinerlei Lernunterstützung erhalten können, ist es sehr wichtig, dass wir ihnen unsere Hilfe zukommen lassen, um im Schulalltag zu bestehen und eine Chance auf gute Bildung zu erhalten.

Über das Lesen erschließt sich die Sprache, so dass wir bislang an 3 Grundschulen in Dresden Lesepatenschaften initiiert haben: Die Patinnen und Paten treffen sich mindestens 1 x, gerne auch 2 x pro Woche am Nachmittag in der Schule mit den ihnen zugeteilten Schülerinnen und Schülern und lesen zusammen ein Buch. Es sind bisher ganz wunderbare ‘Lernfreundschaften’ entstanden, die Kinder und Erwachsenen haben großen Spaß und deutliche Lernfortschritte werden wahrgenommen. 

Derzeit sind es 3 Grundschulen, für die Sie sich bewerben können, jeweils für die Klassenstufen 2-4: 

  • 93. Grundschule in DD-Leuben
  • 102. Grundschule Johanna in Johannstadt
  • 113. Grundschule Canaletto in Johannstadt

Zum Procedere:

Der Verein DRESDEN-Place to be! e.V. sammelt die Kontaktdaten der Interessenten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Email und Telefonnummer. Ferner wird die Angabe des persönlichen Zeitrahmens benötigt, d.h. ob das Lesen 1 oder 2 x pro Woche möglich ist und welche Wochentage es sein sollen. Nach diesen Angaben teilt die Schule die Kinder zu.

Für die Arbeit mit den Kindern wird ein erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis benötigt. Das Formular dafür wird von der Schule ausgefüllt und die Antragsteller geben es bei ihrem Bürgeramt ab. Die Kosten dafür übernimmt der Verein. 

Wir freuen uns auf Sie!

Zeitaufwand

ca. 1 Stunden wöchentlich

Einsatzort

Du wirst hier ehrenamtlich tätig sein:
· Grundschule (siehe Text)

Erforderliche Sprachkenntnisse

Deutsch

Alter

ab 18 Jahre
PDF (1.45 MB)

Über uns:

Dresden-Place to be! e.V.
Paul-Schwarze-Str. 2
01097 Dresden
Jetzt kontaktieren

Inserat ausdrucken


Inserat teilen

Kontakt aufnehmen

Hier kannst Du eine persönliche Nachricht an die Organisation, den Verein oder die Initiative verfassen, die eine Einsatzstelle inseriert haben. Fülle dazu die Kontaktfelder aus. Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz. Finde Deine Ehrensache-jetzt.

Tipp: Wenn Du Deine Telefonnummer angibst, kann Dich die Kontaktperson der Einsatzstelle schneller erreichen. Die Telefonnummer wird nicht veröffentlicht. Sie wird unmittelbar an den Kontakt der Einsatzstelle weitergegeben.

Hinweis: Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Absenden
Menü
Inserat hinzufügen