Herzliche Einladung zum Vernetzungs-Rundgang: Ideen im Gehen - thematische Spaziergänge durch Dresdner Stadtviertel

Die Bürgerstiftung Dresden lädt Sie herzlich ein zu einem Vernetzungs-Rundgang im Rahmen unserer neuen Reihe „Ideen im Gehen - thematische Spaziergänge durch Dresdner Stadtviertel“.

 

Thema: Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wann: Donnerstag, 28. August 2025, 17:00–20:00 Uhr
Wo: Startpunkt Amalie-Dietrich-Platz, Dresden-Cotta

 

Bei einem thematischen Spaziergang durch den Stadtteil Dresden-Cotta besuchen wir vier gemeinnützige Projekte, die sich aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen:

  • RepaRad e.V., eine etwas andere Fahrrad-Werkstatt, bei der jedermann unter ehrenamtlicher Anleitung sein Fahrrad reparieren kann.
  • Gießkannenheld*innen, ein Projekt, das sich mit engagierten Gießgruppen und Wassertanks für den Schutz und Erhalt von Stadtbäumen einsetzt.
  • Das Projekt „Streuobstwiesen der Grüne Liga“ pflegt und erhält alte Streuobstwiesen in Dresden als geschützte Naturflächen und Lebensraum für Tiere und Insekten.
  • Außerdem können wir leckere Speisen aus geretteten Lebensmitteln der Initiative Foodsharing Dresden probieren.

Vor Ort erhalten Sie spannende Einblicke in deren Arbeit, können Fragen stellen, Ideen teilen und sich mit anderen Aktiven austauschen. Zwischen den Stationen gibt es Zeit für informelle Gespräche. Zum Abschluss laden wir zu einem gemütlichen Get-Together mit Snacks und Getränken aus geretteten Lebensmitteln ein.

 

Ziel des Projekts: Wir möchten lokale Akteur*innen miteinander vernetzen, Einblicke in andere Lebens- und Arbeitswelten ermöglichen und vielleicht sogar gemeinsam neue Perspektiven und Lösungen entwickeln.

 

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an unter: mueller@buergerstiftung-dresden.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen inspirierenden gemeinsamen Abend!