Zum bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 haben wir ein großes Ziel: 50.000 Kindern Lust auf MORGEN machen – mit Abenteuergeschichten in Städten, die heute schon in der Zukunft leben. Dort sind die Menschen glücklicher, zufriedener, gesünder – und wir wollen das auch!
Lies auch du Kindern in deiner Stadt aus unserem neuen Kinderbuch „Oma, erzähl mir von der Zukunft“ vor. Denn Geschichten schaffen Bilder und Träume, stärken das Miteinander und können uns mitnehmen in eine ganz andere Welt. Eine Welt die hier und da schon existiert und die wir uns überall wünschen. Und das Schöne: Jede:r kann mitmachen!
Wie funktioniert's?
Alle wichtigen Infos für eine Anmeldung als Leser:in findest du auf unserer Webseite zum Vorlesetag unter https://omasforfuture.de/vorlesetag/
Hier noch einmal die wichtigsten Schritte zusammengefasst:
1. Als Vorleser:in registrieren : Wenn du Lust auf die Aktion hast und gerne mitmachen möchtest: Melde dich als erstes über unsere Internetseite als Vorleser:in an:
2. Vorleseort finden: Suche dir eine Schule, einen Kindergarten, eine Bücherei, Buchhandlung, Volkshochschule oder eine soziale Einrichtung in deiner Nähe und frag an, ob du dort zum Vorlesetag vorlesen darfst.
3. Vorlesebuch erhalten: Wir schreiben und zeichnen noch fleißig an unserem neuen Buch. Bis 10.11. erhältst du von uns kostenlos ein Exemplar von „Oma, erzähl mir von der Zukunft“. Eine Vorab-Version zum Einlesen findest du bereits hier. So kannst du dir in Ruhe deine Lieblingspassagen zum Vorlesen raussuchen.
Wir Omas und Opas nehmen die Enkelgeneration mit in die Zukunft! Sei auch du beim Vorlesetag am 21. November dabei!