Die TelefonSeelsorge Oberlausitz sucht immer wieder Menschen zwischen ca. 21 und 99 Jahren, welche ehrenamtlich den notwendigen Dienst am Telefon übernehmen. Voraussetzung ist die innere Bereitschaft, unterschiedliche Lebensmodelle zu akzeptieren sowie die Offenheit, über die eigene Persönlichkeit zu reflektieren.
Im Januar 2026 startet ein neuer Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge Oberlausitz.
Die Aufnahme in den Ausbildungskurs setzt eine erfolgreiche Teilnahme an der Auswahltagung voraus. Die Auswahltagung findet am 07.01.2026 ganztägig (18.00 bis ca. 21.00 Uhr) im Haus der Diakonie, Karl-Liebknecht-Str. 16 in Bautzen statt.
Der zeitliche Rahmen der Ausbildung ist:
• Einstiegs- und Abschlusswochenende in einem Tagungshaus mit Übernachtung (Einstiegswochenende 23.01.-25.01.26)
• 2 Samstage (9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr)
• 20 Wochentags-Abende (ca. 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr)
Der Teilnehmerbeitrag für die Ausbildung beträgt einmalig 50,- Euro.
Im Anschluss an den Kurs wird eine mindestens zweijährige ehrenamtliche Mitarbeit erwartet. Diese umfasst 2-3 Dienste (á 4 Stunden) im Monat.
In Bautzen und in Görlitz ist jeweils ein anonymes Büro für den Telefondienst angemietet. Die fachliche Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden wird durch die monatliche Fallsupervision gewährleistet.
Für weitere Auskünfte stehen wir gern zur Verfügung.
Alle persönlichen Angaben werden streng vertraulich behandelt!