Die Kirchliche Erwerbsloseninitiative Zschopau (KEZ) startete 1992 als Reaktion auf die großen gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit. Seit dem hat sie sich weiterentwickelt und hilft heute nicht nur Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.Bei uns kann man Möbel, Fahrräder, Kleidung, Essen und Beratung finden. Weiterhin unterstützen wir geflüchtete Menschen bei ihrem Start in Deutschland. In allen diesen Bereichen versuchen die Hauptamtlichen Mitarbeiter den Ehrenamtlichen den Rücken frei zu halten, damit die Arbeit nicht durch Bürokratie bestimmt wird. Ebenfalls schaffen wir Raum zum treffen für Engagierte. Sie wollen sich einbringen oder haben bereits eine Gruppe, die einen neuen Ort sucht? Sie wollen neues ausprobieren, wissen aber nicht genau, was zu ihnen passt? Dann melden sie sich und schauen sie vorbei. Wir Stellen ihnen die aktuellen Möglichkeiten des Einsatzes vor und versuchen mit ihnen eine Aufgabe zu finden, die ihnen Freude bereitet und den Menschen hilft, sodass die KEZ ihre Aufgabe erfüllt:Kümmern, Ermutigen, Zuhören
Du wirst gebraucht. Mach mit.
vielfältige soziale Unterstützung möglich
Beschreibung:
Zeitaufwand
Der Zeitaufwand des Ehrenamtes beläuft sich auf ca. Stunden nach Absprache
Einsatzort
Du wirst hier ehrenamtlich tätig sein:
Johannisstr. 58b · 09405 Zschopau
Handlungsfelder
Erforderliche Sprachkenntnisse
Alter
Über uns:

09405 Zschopau
Inserat ausdrucken
Inserat teilen
Kontakt aufnehmen
Hier kannst Du eine persönliche Nachricht an die Organisation, den Verein oder die Initiative verfassen, die eine Einsatzstelle inseriert haben. Fülle dazu die Kontaktfelder aus. Bitte beachte die Hinweise zum Datenschutz. Finde Deine Ehrensache-jetzt.
Tipp: Wenn Du Deine Telefonnummer angibst, kann Dich die Kontaktperson der Einsatzstelle schneller erreichen. Die Telefonnummer wird nicht veröffentlicht. Sie wird unmittelbar an den Kontakt der Einsatzstelle weitergegeben.