Das Wasserschloss zu Oberau gehört heutzutage zu den ältesten, noch erhaltenen, Schlössern dieser Bauart in Deutschland. Es liegt unweit der Elbe, in unmittelbarer Nachbarschaft der weltberühmten Porzellan-Stadt Meißen und geht im Kern auf eine wehrhafte Wasserburganlage des Mittelalters zurück, welche erstmals im Jahre 1276 eine nachweisbare Erwähnung fand.
Der Förderverein Wasserschloss Oberau e.V. wurde im Jahr 2012 mit dem Ziel gegründet, die Gemeinde Niederau bei der Erhaltung des Wasserschlosses zu unterstützen. Die Tätigkeiten im Verein umfassen ein breites Aufgabenspektrum - von der Organisation von Veranstaltungen über regelmäßige Arbeitseinsätze bis zur Begleitung größerer Bauprojekte und historischer Recherchen und Dokumentation. Der zeitliche Aufwand liegt dabei ganz in der Hand der Unterstützerinnen und Unterstützer - jede(r) nach seinen Möglichkeiten.