Am praktischen Beispiel den Weg von Holz zur Holzkohle beschreiten - alljährlich raucht der Meiler an historischer Stätte im Breiten Grund in Tharandt. Der Meiler Tharandt e.V. pflegt und bewahrt die Geschichte der Köhlerei. Dafür steht der Verein mit zahlreichen Projekten.
Es gibt ganzjährig Vorträge und Führungen für Schüler, Studenten und Interessierte, zum Meilerfest wird den Besuchern das traditionelle Handwerk und die Region nähergebracht. An historischer Stätte zünden alljährlich am letzten Mai-Wochenende die Mitglieder des Vereins einen aus Buchenholz errichteten Meiler. Neben dem Traditionserhalt und der Bewahrung des Köhlerhandwerks wird der Bekanntheitsgrad der Stadt Tharandt sowie der Region um den Tharandter Wald stetig erweitert. Die Aktivitäten sind generationsübergreifend, jedoch werden besonders Kinder und Jugendliche für dieses Handwerk begeistert.
Neben der Köhlerei steht für den Verein auch die Nachwuchsgewinnung im Vordergrund, um die Liebe zur Natur und Heimat zu erwecken und zu erhalten. Wer Interesse an der Bergbaugeschichte der Region Tharandt hat, meldet sich am besten gleich über die Kontaktdaten. Wir freuen uns auf euch.