Aktuelles
Mühlenpreis 2021 - Auszeichnung für Ehrenamtliche

Der Landkreis Nordsachsen, die Sparkasse Leipzig und die Leipziger Volkszeitung wollen auch in diesem Jahr engagierte Ehrenamtliche auszeichnen. Bis zum 15. März können Vereine, Verbände, Einrichtungen und Privatpersonen ihre Wunsch-Kandidat*innen in den folgenden vier Bereichen benennen:
KulturLandschaft: Alle ehrenamtlichen Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Natur- und Umweltschutz, Landschaft und Heimatpflege.
Sport: Alle ehrenamtlichen Aktivitäten im Bereich des Sports.
Soziales: Alle ehrenamtlichen Aktivitäten im sozialen Bereich.
Frischer Wind: Alle spartenübergreifenden, ehrenamtlichen Aktivitäten in allen Bereichen, im Besonderen für die jüngere Generation. Die Altersbegrenzung beträgt 18 bis 35 Jahre.
Die Tätigkeit der Kandidat*innen muss dabei ausführlich und aussagekräftig beschrieben werden, digitale Fotos wären wünschenswert. Eine Jury ermittelt die vier Preisträger*innen, die eine von Jürgen Zich kreierte Keramik-Wanduhr samt 500 Euro Anerkennung erhalten. Eine offizielle Festveranstaltung wird es nicht geben, die Geehrten erhalten ihre Auszeichnungen jeweils vor Ort.
Rückfragen sowie Anträge per E-Mail: kristina.gehrt@lra-nordsachsen.de, 03421 7581056 oder per Post: Landratsamt Nordsachsen, SG Kultur und Sport, Kristina Gehrt, Schlossstraße 27, Torgau. (Bild: Manfred Lüttich)