Natur erhalten und erlebbar machen im Park Canitz
1991 wurde der Verein zur Förderung des Wassereinzugsgebietes Canitz als ein Pilot- und Ausbildungsvorhaben für naturnahes Wirtschaften im mittleren Muldegebiet gegründet. Anspruchsvolle Schwerpunkte sind die Erhaltung der Kulturlandschaft im mittleren Muldegebiet, die Umgestaltung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Wurzen-Lüptitz (Aufforstungsbeginn 1997), die Pflege des Schlossparks Thallwitz sowie die Dorfgestaltung im Ortsteil Canitz der Gemeinde Thallwitz. Auf einer Gesamtfläche von etwa 4 Hektar wurden ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude umfassend denkmalgerecht instandgesetzt und gleichzeitig wurden Unterkünfte der Slawen und Germanen sowie ein Langhaus aus der Jungsteinzeit nachgebildet. Außerdem wurden die dazugehörigen Feldwirtschaften, die Themengärten, die Naturgärten und ein Garten der Kinder angelegt.
Wir suchen daher Menschen, die in der Zeit von April bis Oktober im Ehrenamt mithelfen, die Gärten im Park Canitz zu pflegen.