Der Nachbarschaftshilfe24 e.V. ist ein gemeinnützig eingetragener Verein mit Sitz in Grimma und widmet sich der umfassenden Betreuung und Begleitung von Senioren. Wir sind anerkannter Träger des Projektes "Alltagsbegleitung" des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz. Das Projekt soll ehrenamtliche Alltagsbegleiter/innen mit anderen Senioren (ohne Pflegegrad) zusammenbringen, die Unterstützung und Begleitung in ihrem Alltag benötigen.
Das Prinzip: gemeinsam Zeit verbringen, füreinander da sein, liebevoll im Alltag unterstützen. Alltagsbegleitung verbessert die Lebensqualität, fördert den Erhalt der Selbstständigkeit und ermöglicht eine aktive Teilhabe am sozialen Leben.
Was machen Alltagsbegleiter? Bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen, Karten spielen, Vorlesen, spazieren gehen oder die Senioren zum Arzt, zur Behörde oder in den Gottesdienst begleiten ist ebenso möglich wie der Besuch von Veranstaltungen, Bibliotheken oder Gemeindeversammlungen - Alltagsbegleitung kann ganz unterschiedlich sein, denn gemeinsame Veranstaltungen und Feste wie Tanzabende oder ein gemütlicher Kaffeeklatsch gehören ebenfalls zu den Angeboten der Alltagsbegleitung. Auch kleine Hilfen im Haushalt sind willkommen - z. B. der Austausch von Glühbirnen oder die Bepflanzung des Balkons.
Was gehört nicht zu den Tätigkeiten der Alltagsbegleiter? Alltagsbegleiter dürfen weder Pfleger noch Dienstleister sein. Ihre Aufgabe besteht darin, für die Senioren da zu sein, gemeinsam Zeit zu verbringen und sie liebevoll in ihrem Alltag zu unterstützen.
Wir bringen Alltagsbegleiter und Unterstützung suchende Senioren in ganz Sachsen zusammen. Für ihren Einsatz erhalten die Alltagsbegleiter/innen von uns eine monatliche Aufwandsentschädigung.