Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende und ihre An- und Zugehörige zu Hause und in Pflegeeinrichtungen. Nach einer Vorbereitung als Hospizbegleiter*in besuchen Sie Sterbende und ihre An- und Zugehörigen, schenken Raum und Zeit für Gespräche, hören aufmerksam zu und nehmen still Anteil. Neben Ärzten*innen und Pflegediensten, die medizinisch und pflegerisch versorgen, bieten wir psychosoziale Beratung und spirituelle Begleitung.
Unsere Leistungen für Ehrenamtliche:
Anleitung durch Fachkräfte, Erfahrungsaustausch, Fortbildung/Qualifizierungsangebote, Haftpflicht- und Unfallversicherung, Supervision, Tätigkeitsnachweise, Erstattung der Fahrkosten.